03.05.2022
Bürgerservice
Chancen der Digitalisierung im Tourismus
Zweiteilige Online-Fortbildung der Metropolregion Hamburg am 9. und 20. Mai / Noch Plätze frei
Welche Chancen bietet die Digitalisierung im Tourismus? Wie lassen sich die Möglichkeiten in der täglichen Arbeit mit nationalen und internationalen Gästen nutzen?
19.04.2022
Allgemeine Informationen
Unterlagen zur Bürgerinformationsveranstaltung Repowering Windpark Tostedt und Heidenau
(zwischen Heidenau, Dohren und Wüstenhöfen)
07.03.2022
Heidenau
Landkreis, Kommunen und Hilfsorganisationen ziehen an einem Strang
Krieg in der Ukraine: Welle der Hilfsbereitschaft ist auch im Landkreis Harburg groß/ Zentrale Anlaufstationen für Unterstützer, aber auch für Hilfesuchende werden geschaffen
28.02.2022
Bürgerservice
Infos zur Corona-Impfung in zehn Sprachen
Neuer Flyer liegt in öffentlichen Einrichtungen und Geschäften aus
21.02.2022
Bürgerservice
Sie wollen sich zur Tagespflegeperson qualifizieren?
Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg bietet wieder einen Lehrgang zur Tagesmutter/ zum Tagesvater an
Los geht es am 21. April 2022 im KVHS-Haus in Maschen. Der Lehrgang findet anschließend dienstags und donnerstags von 18.30 bis 21.45 Uhr sowie unregelmäßig sonnabends von 09.00 bis 16.00 Uhr statt. Zuvor findet ein Informationsabend zum Lehrgang am 10. März 2022, von 18.30 bis 20.00 Uhr, ebenfalls im KVHS-Haus in Maschen statt. Interessierte können sich unter kvhs@LKHarburg.de anmelden.
08.02.2022
Bürgerservice
Gemeinsam lernen – mehr bewegen im Ehrenamt
Landkreis Harburg mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten für das Ehrenamt
Auf in den Engagement-Frühling: Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement durch Weiterbildungsangebote zu Themen wie Haftung und Versicherungen, Fördermittel, Barrierefreiheit bei Veranstaltungen und den Umgang mit Konflikten. Denn wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Für die Aktiven werden dazu die Seminare der Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert.
08.02.2022
Bürgerservice
Grundsteuerreform in Niedersachsen
Informationen für Grundstückseigentümer/innen
Aufgrund der Grundsteuerreform ist jede Eigentümerin und jeder Eigentümer eines bebauten oder unbebauten Grundstücks sowie Betriebe der Land- und Forstwirtschaft verpflichtet, eine Feststellungserklärung elektronisch beim zuständigen Finanzamt einzureichen
02.11.2021
Bürgerservice
Stolpersteine in Heidenau und Tostedt verlegt
Unter großer Anteilnahme zahlreicher Bürger und Bürgerinnen sind am Freitag, 29. Oktober 2021 zwei Stolpersteine in Heidenau und vier weitere in Tostedt verlegt worden.
01.10.2021
Bürgerservice
Erweiterte 3-G-Regel ab Sonnabend im Landkreis Harburg wieder außer Kraft gesetzt
Angesichts gesunkener Inzidenzwerte erlässt der Landkreis eine Allgemeinverfügung
Angesichts wieder gesunkener Corona-Infektionen wird ab Sonnabend, 2. Oktober 2021, die sogenannte erweiterte 3-G-Regel im Landkreis Harburg aufgehoben. Damit wird die Beschränkung aufgehoben, dass bestimmte Bereiche nur für Personen zugänglich sind, die entweder vollständig gegen Corona geimpft sind, die genesen sind oder einen negativen Test vorlegen können. Das hat der Landkreis Harburg am Freitag in einer Allgemeinverfügung festgestellt, nachdem an fünf Werktagen die Inzidenz von 50 und damit der sogenannte Schwellenwert unterschritten war.
31.08.2021
Bürgerservice
Erweiterte 3-G-Regel gilt ab Mittwoch im Landkreis Harburg
Angesichts gestiegener Inzidenz über dem Schwellenwert erlässt der Landkreis eine Allgemeinverfügung
Angesichts wieder gestiegener Corona-Infektionen gilt ab Mittwoch, 1. September, die sogenannte erweiterte 3-G-Regel im Landkreis Harburg. Bestimmte Bereiche sind damit nur für Personen zugänglich, die entweder vollständig gegen Corona geimpft sind, die genesen sind oder einen negativen Test vorlegen können.
